Arbeitskreis Radverkehr

Bericht aus seiner Arbeit

Arbeitskreis Radverkehr

Der AK Radverkehr berichtet aus seiner Arbeit

  02. Dezember 2022

Der Arbeitskreis Radverkehr hat sich Anfang 2019 zum ersten Mal getroffen. Er besteht aktuell aus 12 Personen. Neben Personen der
Verwaltung und der Politik, nehmen interessierte Bürger und Herr Dr. Heyn vom ADFC an den Sitzungen teil.

Aktivitäten 2022

  • Mountainbike-Tour; im Sommer fand eine Mountainbike-Tour über 44 km mit ca. 40 Teilnehmern statt. Start und Ziel war bei Metzebach. Trotz der extremen Hitze hatten alle Teilnehmer viel Spaß. Die Feuerwehr Metzebach hat die Verpflegung im Ziel mit
    kühlen Getränke und Bratwurst übernommen.
  • Spangenberg nahm am Stadtradeln 2022 teil. 92 Teilnehmer sind 19.564 km innerhalb von 21 Tagen geradelt. Es wurden 3
    Wochenaufgaben bewältigt.
  • Außerdem gab es 2022 eine schöne Straßentour am 1. Mai! Es ging von Spangenberg eine schöne Runde nach Schnellrode, wo die Tour bei kühlen Getränke ausgeklungen ist.


Aktueller Stand Radwege

  • Schnellrode – Retterode; im Sommer 2022 fand ein erstes Gespräch mit dem beauftragten Ingenieurbüro statt. Zwischenzeitlich wurden nochmal alle Alternativen durchgesprochen. Geplant ist, dass nach Ermittlung der möglichen Routen ein Gespräch mit dem Eigentümer der Walbachsmühle geführt werden soll.
  • Spangenberg – Pfieffe; Die Entwurfsplanung ist abgeschlossen. Die ersten Grundstücksankäufe werden abgewickelt. Das Sicherheitsaudit für die Entwurfs- und Ausführungsplanung wurde vergeben. Im neuen Jahr sollen die Träger öffentlichen Belange beteiligt werden und die letzten Grundstücksankäufe bzw. –tausche vollzogen werden. Dann die Planung an Hessen Mobil übergeben und hoffentlich zeitnah realisiert werden.
  • Spangenberg - Landetal; laut Hessen Mobil ist eine Förderung nicht möglich, da es sich um einen Radweg in Baulast des Landes handelt. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2021 ein Antrag an das Land Hessen zum Bau des Radweges gestellt. Im Februar 2022 wurde uns mitgeteilt, dass die Realisierung dieses Radweges aktuell nicht auf der Prioritätenliste steht.
  • Bischofferode - Waldkappel; nach einer negativen Stellungnahme der Oberen Naturschutzbehörde wurde diese an die AGNH-Nahmobilität geschickt. Hier liegt uns zwischenzeitlich auch eine negative Stellungnahme vor bzw. wird die Erstellung einer Machbarkeitsstudie vorgeschlagen. Aber grundsätzlich geht man davon aus, dass eine Realisierung nicht notwendig ist. Aus diesem Grund wird das Projekt aktuell nicht weiter verfolgt.
  • Prüfung eines Radweges im Rahmen der Sanierung der B487 innerhalb von Spangenberg. Dies wurde bei Hessen Mobil angefragt. Hier liegt noch keine Rückmeldung vor.

Aktuell erstellt der Schwalm-Eder-Kreis ein Radwegekonzept. Hier sind die von uns bereits bearbeiteten Radwege auch aufgenommen. Durch die neue Wander- und Radwegebeauftragte des Schwalm-Eder-Kreises wird aktuell ein Netzwerk für den Radverkehr aufgebaut. Im Frühjahr 2023 soll ein Workshop für den Pendlerradverkehr stattfinden. Hier erhoffen wir uns eventuell nützliche Tipps für die innerörtliche Gestaltung der Radinfrastruktur


Geplante Aktivitäten 2023

  • Aktion „Stadtradeln“; nach den Erfolgen der letzten drei Jahren wird man auch an der Aktion„Stadtradeln 2023“ teilnehmen. Beim Stadtradeln sind in einem Zeitraum von 21 Tagen so viele Fahrradkilometer wie möglich zu sammeln. Die Kilometer werden auf Vertrauensbasis online erfasst. Für die Teilnehmer mit den meisten gefahrenen Kilometer gibt es eine kleine Ehrung mit Urkunde und Geschenk. Es wird wieder 3 Wochenaufgaben geben, deren Teilnehmer dann in einer Collage aufgeführt werden.
  •  Mountainbike-Tour 2023; Termin und Strecke stehen noch nicht fest. Die Tour soll gemeinsam mit den Radlern der Kulturlandschaft Landetal geplant und durchgeführt werden.
  • geführte Mountainbike-Tour über den Ars-Natura; Termin steht noch nicht fest.
  • Straßen-Radtour; Termin und Strecke stehen noch nicht fest.
  • Prüfung von Radwegeverbindungen innerorts und Anlegen von Fahrrad-Furten (Radwegemarkierung an Kreuzungen).

Radwegebeauftragter:

Keine Mitarbeitende gefunden.

Bei Ideen, Anregungen oder Kritik zum Radverkehr in Spangenberg steht Ihnen der Radwegebeauftragte, Jörg Schanze gerne zur Verfügung.