Förderregion Mittleres Fuldatal

Förderregion Mittleres Fuldatal

Förderregion Mittleres Fuldatal

LEADER I neue Förderperiode 2023 – 2030
Nach zwei erfolgreichen Förderperioden wird sich die Region Mittleres Fuldatal auch für die neue Förderperiode 2023-2030  bewerben. Der Auftakt dazu fand am 21. April 2021 als Videokonferenz statt. Sie wird über das Hess. Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgerichtet.
Die Region Mittleres Fuldatal wird für die Erstellung des regionalen  LES-Konzeptes mit Bürger-Beteiligung eine Agentur einsetzen. Die erforderliche(n) (teil-) Leistung(en) werden zur geg. Zeit öffentlich bekannt gemacht.


Die Region Mittleres Fuldatal mit ihren sieben Städten und Gemeinden (Guxhagen, Körle, Melsungen, Felsberg, Spangenberg, Malsfeld und Morschen) ist anerkannte LEADER-Region 2014-2020.

Wir informieren über Interessantes und Wissenswertes über unsere Region und geben einen Überblick über die regionalen Ziele mit Hinweisen zu Fördermöglichkeiten für Ihr Vorhaben. Das Regionalmanagement unterstützt Sie bei Ihren Vorhaben und berät Sie.

Das Regionalmanagement ist für die Planung, Organisation und Abwicklung zur Entwicklung der ländlichen Region bzw. zur Umsetzung der LEADER-Strategie über den Zweckverband Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal eingesetzt.

Den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden sowie dem Zweckverband Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal mit seinem Vorsitzendem, dem Vorsitzenden der Verbandsversammlung und dem Geschäftsführer ist es zu verdanken, dass die Region ausgewählte Förderregion werden konnte. Sie alle setzen sich zum Wohl der Region und ihrer Bürger dafür ein, eine gemeinsame Entwicklung voranzutreiben.

Der Dienstsitz ist im Rathaus der Gemeinde Malsfeld.


Regionalentwicklungsgesellschaft Mittleres Fuldatal e.V.

Marion Karmann

Lindenstr. 1

34323 Malsfeld

+49 5661 500291

foerderregion-mittleres-fuldatal.de/

RMF_Logo_CMYK