- Stadt & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
- Freizeit & Tourismus
Radsternfahrt zum Auftakt des STADTRADELN 2025 im Schwalm-Eder-Kreis
Pressemitteilung des Schwalm Eder Kreises vom 28.04.2025
Nach der erfolgreichen Radsternfahrt nach Melsungen anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Schwalm-Eder-Kreises im vergangenen Jahr lädt der Schwalm-Eder-Kreis und der ADFC Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder auch 2025 wieder zu einer großen gemeinsamen Fahrradtour ein.
Am Samstag, den 24. Mai 2025, startet der Schwalm-Eder-Kreis mit einer Radsternfahrt offiziell in die diesjährige STADTRADELN-Saison. Ziel ist diesmal Schwalmstadt-Ziegenhain, wo alle Teilnehmenden aus unterschiedlichen Orten des Landkreises gemeinsam eintreffen, um ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Gemeinschaft zu setzen.
Organisiert wird die Radsternfahrt in Kooperation mit dem ADFC Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder und der Stadt Schwalmstadt. An mehreren Startpunkten im gesamten Kreisgebiet führen erfahrene Tourenleiterinnen und Tourenleiter die Gruppen sicher nach Ziegenhain. Die Teilnahme ist kostenfrei und auch spontan möglich. Für eine bessere Planung wird eine vorherige Anmeldung empfohlen.
Landrat Winfried Becker lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu beteiligen: „Die Radsternfahrt ist ein Gemeinschaftsprojekt, das Freude an der Bewegung mit dem Engagement für eine lebenswerte und klimafreundliche Region verbindet. Ich freue mich auf viele Teilnehmende.“
Die Ankunft in Schwalmstadt-Ziegenhain wird ab 15:00 Uhr von einem kleinen Rahmenprogramm begleitet. Für Essen, Getränke und Unterhaltung ist gesorgt.
Wer mitradelt, kann seine zurückgelegten Kilometer bereits für das STADTRADELN 2025 gutschreiben lassen. Die kostenlose STADTRADELN-App hilft beim Zählen der Kilometer (www.stadtradeln.de/app). Eine Registrierung für den Schwalm-Eder-Kreis ist ab sofort unter www.schwalm-eder-kreis.de/veranstaltungen möglich.
STADTRADELN-Teilnehmende können sich auf attraktive Preise unter anderem für die aktivsten Teams, Vereine und Unternehmen freuen. Auch unter allen Teilnehmenden, die mindestens 30 Kilometer erradeln, wird ein Preis verlost. Die Preisverleihung findet nach der Auswertung des STADTRADELN im Schwalm-Eder-Kreis im feierlichen Rahmen statt.