Mehrere Zeitungen auf einem Stapel

Pressearchiv

Frauengesundheitstag in Borken

Pressemitteilung des Schwalm Eder Kreises vom 27.10.2025

Am Samstag, den 08. November 2025, lädt das Büro für Frauen und Chancengleichheit Schwalm-Eder gemeinsam mit der Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs), dem Starthilfe Ausbildungsverbund, dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit und der Stadt Borken alle interessierten Frauen herzlich zum diesjährigen Frauengesundheitstag ein. Veranstaltungsort ist das Hotel am Stadtpark in Borken, Beginn ist um 11 Uhr.

In entspannter Atmosphäre erwartet die Besucherinnen ein vielfältiges Programm mit über 40 Informationsständen von Institutionen, Vereinen und Initiativen. Neben spannenden Workshops, interaktiven Mitmachaktionen und inspirierenden Vorträgen bietet der Tag zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und Austauschen.

Gerlinde Eckhardt, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, freut sich besonders auf das abwechslungsreiche Programm: „Wie in den vergangenen Jahren bieten wir auch diesmal wieder ein breites Themenspektrum – von finanzieller Vorsorge über körperliche Gesundheit bis hin zur Selbstverteidigung. Es ist für jede etwas dabei!“

Highlights aus dem Workshop-Programm:

  • Frauen leben länger – aber wovon? 
    Wichtige Informationen zur finanziellen Absicherung und Altersvorsorge.
  • Künstliche Intelligenz – verstehen, nutzen, hinterfragen
    Einführung in Chancen und Herausforderungen moderner Technologien.
  • Grenzen setzen, Selbstwert gewinnen
    Ein Workshop für mehr Selbstvertrauen und innere Stärke.
  • Pilates Flow
    Bewegung und Entspannung im Einklang.
  • Work-Life-Balance
    Strategien für ein ausgeglichenes Leben zwischen Beruf und Privatleben.
  • Schlapp, müde, erschöpft?
    Hormone und Nährstoffe im Alltag besser verstehen und nutzen.
  • Selbstverteidigung
    Praktische Techniken für mehr Sicherheit im Alltag.

Anmeldung:

Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung für Workshops und Vorträge erforderlich. Diese ist möglich über die Website der Volkshochschule Schwalm-Eder oder telefonisch unter: 05681 / 775 7755.

Das vollständige Programm sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website des Schwalm-Eder-Kreises.