- Stadt & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
- Freizeit & Tourismus
21. Jugendmusikwettbewerb am 03.06.2023
Ausschreibung und Teilnahmebedingungen
für den 21. Jugendmusikwettbewerb der Stadt Borken (Hessen)
in Kooperation mit der Musikschule Schwalm-Eder e. V.
am Samstag, den 03. Juni 2023
Zur Teilnahme sind Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 19 Jahren mit Wohnsitz im Schwalm-Eder-Kreis eingeladen. In Ausbildung befindliche oder bereits ausübende Berufsmusiker können nicht berücksichtigt werden.
Die Teilnehmer sollen solo, mit Begleitung (Schüler oder Erwachsene) oder im Ensemble mit anderen Schülern, zwei oder mehr Kompositionen aus zwei Epochen vortragen. Die Darbietung sollte mindestens fünf Minuten dauern, jedoch vierzehn Minuten nicht überschreiten.
In der Wahl der Instrumente bestehen keine Beschränkungen. Eine Kirchenorgel und ein Flügel stehen für die Wertung Tasteninstrumente zur Verfügung.
Das Vorspielen findet am Wettbewerbstag, Samstag, den 03. Juni 2023, ab 09:00 Uhr statt. Die musikalischen Vorträge werden von einer Jury bewertet, wobei die Auswahl der Stücke unter Berücksichtigung des Alters, der Spieltechnik sowie des musikalischen Ausdrucks der Darbietung zu Grunde gelegt werden. Bei Instrumentalensembles wird darüber hinaus das Zusammenspiel beurteilt. Die Wertungsspiele "Orgel" finden voraussichtlich am Freitag, den 02. Juni 2023 statt.
Die Jury besteht aus neutralen Fachvertretern. Von ihr werden neben der Bewertung der Teilnehmer Vorschläge zum Auftritt an der öffentlichen Preisverleihung unterbreitet.
Die Entscheidungen der Jury sind verbindlich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Voraussetzung für die Teilnahme am 21. Jugendmusikwettbewerb der Stadt Borken (Hessen) ist eine schriftliche Anmeldung.
Anmeldeformulare sind erhältlich bei:
Magistrat der Stadt Borken (Hessen)
Am Rathaus 7. 34582 Borken (Hessen)
Telefon 05682 808-271
Kulturverwaltung@borken-hessen.de
Musikschule Schwalm-Eder e. V.
Untergasse 25, 34576 Homberg (Efze)
Telefon 05681 2947
info@musikschule-schwalm-eder.de
Des Weiteren finden Sie die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen im Internet unter www.borken-hessen.de (Quicklink Veranstaltungen) und www.musikschule-schwalm-eder.de (Aktuelles oder Veranstaltungen).
Nach der schriftlichen Anmeldung erhalten die Teilnehmer die Teilnahmebestätigung und organisatorische Hinweise zum Wettbewerb. Die schriftlichen Anmeldungen müssen spätestens am 08. Mai 2023 bei der Stadt Borken (Hessen) oder der Musikschule Schwalm-Eder e. V. vorliegen.
Jeder Wettbewerbsteilnehmer erhält eine Urkunde über die Teilnahme, die Erstplatzierten jeder Wettbewerbskategorie werden außerdem mit einem Preis ausgezeichnet. Die Urkundenverleihung erfolgt im Rahmen eines öffentlichen Preisträgerkonzertes am Sonntag, den 04. Juni 2023 um 15:00 Uhr, im Hotel am Stadtpark - Bürgerhaus Borken (Hessen).
Dazu sind Angehörige, Mitbürger*innen und Gäste herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!
Der Magistrat der Stadt Borken (Hessen)
Marcèl Pritsch, Bürgermeister
Musikschule Schwalm-Eder e. V.
Inga Klöpfel, Leiterin